Ihr Einkaufswagen ist Leer
Unserer Meinung nach reicht es nicht aus, seine Produkte lediglich aus Bio-Baumwolle herzustellen und dann „Organic Cotton“ drauf zu schreiben. Wenn „Bio“, dann richtig, und das bedeutet, dass in der gesamten Produktionskette ökologisch gearbeitet werden muss. Was hilft es Dir, wenn zwar die Baumwolle biologisch angebaut wurde, beim Färben oder Drucken aber schädliche Chemikalien oder Schwermetalle eingesetzt werden?
Deshalb produzieren wir unsere Unterwäsche ausschließlich unter dem „Global Organic Textile Standard“ (GOTS), dem weltweit führenden Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Dabei müssen nicht nur hohe umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette eingehalten werden, sondern auch gewisse Sozialkriterien.
Wir arbeiten ausschließlich mit GOTS-zertifizierten Betrieben zusammen, um eine nachhaltige Produktion mit fairen Arbeitsbedingungen in unserer gesamten Produktionskette zu gewähren. Mehr über GOTS erfährst Du auf unserer speziellen GOTS-Seite.
Unsere Unterwäsche lassen wir in einem familiengeführten Betrieb in der Türkei produzieren, die Hoodies in Portugal.
Alle Betriebe sind natürlich ebenfalls GOTS-zertifiziert und somit werden die Produktionsstätten regelmäßig von unabhängigen Zertifizierungsstellen kontrolliert.
Wir besuchen unsere Produzenten aber von Zeit zu Zeit auch selbst, nicht nur um uns persönlich von den Produktionsbedingungen vor Ort zu überzeugen, sondern auch um unseren Kontakt mit ihnen zu pflegen. Wir verstehen diese Betriebe nämlich nicht nur als Lieferanten, sondern als unsere engen, langfristigen Partner, mit denen wir im permanenten Austausch stehen.
Damit unsere Produkte auch umweltfreundlich bis zu Deiner Haustür gelangen, verschicken wir Deine Bestellungen natürlich 100% klimaneutral mit DHL GoGreen. Den letzten nachhaltigen Schritt musst Du dann allerdings selbst gehen: Solltest Du mal keine Verwendung mehr für das Seidenpapier oder unsere schönen Boxen haben – ab damit in die Altpapier-Tonne.
Jedes Unternehmen profitiert von den Ressourcen, die unsere Umwelt und unsere Gesellschaft zu bieten haben. Seien es natürliche Ressourcen wie z.B. Rohstoffe oder humane Ressourcen wie Arbeitskräfte. Wir sind daher der Ansicht, jedes erfolgreiche Unternehmen sollte einen Teil seines Erfolges in Form eines ökologisch-sozialen Engagements an die Umwelt bzw. die Gesellschaft zurückgeben.
Gerade die Textilindustrie ist besonders rohstoff- und arbeitsintensiv und hat dadurch eine gewaltige Auswirkung auf unsere Umwelt und die Gesellschaft. Durch eine nachhaltige Produktion versuchen wir diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, aber gänzlich eliminieren lassen sie sich natürlich nicht.
Deshalb sehen auch wir uns verpflichtet, etwas zurückzugeben und pflanzen für jedes verkaufte Produkt in unserem Online Store einen Baum. Somit kompensieren wir nicht nur das entstandene CO2 unserer Prozesse und unserer Website, sondern unterstützen auch lokale Gemeinden vor Ort in Madagascar.
Somit hilfst Du mit jedem Kauf die Welt ein Stückchen besser zu machen. Du findest mehr Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Tree Nation auf unserer speziellen Bäume Pflanzen Seite.